Micha 5,1-4 statt Hashtag-Keule
Erfahrungen beim Verfassen einer Sonntagsrede. Das kann –seit Martin Walser-nicht gut gehen. Zu verstrickt die Debatte, wenn es um ein „Wegschauen“ geht. Seitdem…
Clown Gottesdienst? Nur mit Hanns Dieter!
Holla, was es nicht alles an Gottesdiensten gibt! Von A wie Abendmahl bis Z wie Zielgruppengedöns. Dazwischen Twitter- und Tiergottedienste neben Trauung und…
Morgen kommt er raus der Baum!
Morgen kommt er raus, der Baum. Spätestens jedoch am Sonntag. Oft steht er bereits seit dem ersten Advent im Wohnzimmer und so langsam…
Joh. 3,31-36; 1. Weihnachtstag
1. Weihnachtstag Himmlische Perspektiven verheißen nicht notwendig paradiesische Zustände. Aber sie verhelfen mitunter Abstand zu bekommen und klarer zu sehen. Im heutigen Predigttext…
Krippenkinder
Weihnachten, stehen die Kinder im Mittelpunkt. Und es ist schön, die Spannung der Kinder mitzuerleben, die sich auf Weihnachten freuen. Was an Kindern…
Das besondere „Gefühl an Weihnachten“
Lieder haben es in sich! Weihnachtslieder allzumal! „Es stellt sich ein besonderes, unverwechselbares Gefühl ein; das verliere ich nie. Die Weihnachtslieder tragen mich…
Weihnachten ist unterm Baum verschieden
Alle Kirchenjahreszeit wieder offenbar dasselbe Ritual: Die kreativen Werbetexter_innen ersinnen zu den Feiertagen einen griffige Slogan, der sich einerseits festsetzt, andererseits Widerspruch hervorruft.…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.