Abschied
Es sei ihr wichtig, ihrem Mann noch einmal zu sagen, dass er die Liebe ihres Lebens ist. Außerdem wolle sie in die Kirche aufgenommen werden.“ In welcher Reihenfolge machen wir das denn“, fragt sie und lacht. „Sowas kommt bestimmt nicht oft vor, oder? Naja, passt irgendwie zu mir: Erst Taufe von wegen Aufnahme in die Kirche und dann Trauung beides innerhalb einer Stunde. Spontan kann ich ganz gut“; Dabei wirft sie einen verliebten Blick zu ihrem Mann…
Ham kummst
Autor: Manchmal läuft`s nicht rund, überhaupt nicht. Besonders schlimm ist es, wenn sich das schon lange vorher abzeichnet und es immer wiederpassiert. Davon handelt der Song „Ham kummst“ von dem Duo aus Österreich: Seiler und Speer. Immer wieder passiert es ihm, dass er besoffen nach Hause kommt.
Musik: „Letzte Nacht war eine schwere Partie für mich, ich kann mich nicht erinnern, was gestern war! Und sie sagt: Wenn du noch einmal so heimkommst, sind wir geschiedene Leute.
Overvoice: Letzte Nacht war eine schwere Partie für mich, ich kann mich an nichts erinnern, und sie sagt: Wenn du noch einmal so heimkommst, sind wir geschiedene Leute…
Des Apfels Kern
Seit Monaten sitzt er in seiner Zelle. Wenn er sich auf sein Bett stellt, kann er durch einen Glasbaustein den Himmel sehen. An dem kleinen Tisch versucht er in Worte zu fassen, was ihn umtrieb, als er den Entschluss fasste abzudrücken. Es gelingt nicht, er gibt auf. Einmal in der Woche gibt es einen Apfel, ein Highlight, wie er sagt. Die Kerne wickelt er in Toilettenpapier, feuchtet es an und steckt es hinter die Heizung. Keimen sollen sie, so die Hoffnung. Nach einigen Wochen ist es soweit: Zwei Kerne haben gekeimt. Beim nächsten Hofgang ergattert er etwas Erde, füllt sie in den kleinen Joghurt Becher und hofft nicht entdeckt zu werden. Immerhin das gelingt. Er pflanzt die gekeimten Kerne ein, hegt und pflegt und hofft. Hofft, dass ein Pflänzchen entsteht, hofft, dass es ihm nicht genommen wird. Es glückt, auch mit dem Schreiben. Nun schreibt er über sich in der dritten Person. Die Blätter werden voll, das Pflänzchen wächst. Heute steht das Pflänzchen in einem Pfarrgarten. Es dürfte in den letzten 17 Jahren zu einem Baum gewachsen sein. Er will sehen, was aus ihm geworden ist, wenn er raus kommt. Und aus dem Baum. In zwei Jahren, vielleicht.
Religion, Privatsache? Joh. 15,26
„Religion ist Privatsache“ Oft zu hören, nicht nur von ehemaligen Bundeskanzlern. Weniger indes von Kanzeln. Woran liegt das? Zweifelsfrei am morgigen Sonntag! Denn…
Lk 1, 46-55 am 4. Sonntag im Advent
Voll des Lobes ist da jemand im Predigttext für den morgigen 4. Sonntag im Advent. Die Freude gibt den Ton an, weil Hoffnung…
Qualvolles Warten auf Taifun Hagupit
Beim Blick auf den morgigen Predigttext zum zweiten Advent geht mir nicht aus dem Kopf, wie die Verse aus dem Lukasevangelium dort gehört…
Niemals nackt im Wind 2.Kor.5,1-10
Stille Feiertage waren in den letztem beiden Jahren oft in der Diskussion. Besonders wegen oft geltender Tanzverbote. Morgen begegnet ein besonderer Feiertag. Als…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.