Persönliche Daten:
Name: Dahl-Ruddies, geb. Ruddies
Vorname: Knut
Geburtsdatum/-ort: 23.2.1967 in Essen
Familienstand: verheiratet mit Ingeborg Dahl; drei erwachsene Kinder
Berufliche Tätigkeiten:
Seit 2015 Gefängnisseelsorger im Erlenhof, 7. Kreiskirchliche Pfarrstelle bei der JVA-Euskirchen
2006-2015 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim Pfarrbezirk 3. Geteilte Stelle mit Pfarrerin Ingeborg Dahl.
2003-2005 Vollzeitvater
2002-2003 Arbeit an einer Promotion in Systematischer Theologie bei Prof. Dr. Wilfried Härle in Heidelberg
2001 Freistellung vom Pfarrdienst und Ausbildung zum „Change Agent“
1997 Pfarrer (50%) im 3. Pfarrbezirk Euskirchen
1995 -1997 Pastor i.H. in der Evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen
Abschluss: Zweite Theologische Prüfung im September 1995 in Düsseldorf
1993-1995 Vikariat in der Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg (Mentor Pfarrer Dr. Klaus Kohl)
Studium:
1986/87: Beginn des Studiums der Evangelischen Theologie an der „Kirchlichen Hochschule Wuppertal“
1988/89: Fortsetzung des Studiums an der „Eberhard-Karls-Universität“ Tübingen
1991: Fortsetzung des Studiums an der „Karl-Marx-Universität“ Leipzig“
1991/92: Fortsetzung des Studiums an der „Friederich-Wilhelms-Universität“ Bonn Abschluss: Erste Theologische Prüfung im September 1993 in Düsseldorf
Schule: 1973-1977 Besuch der „Anne-Frank-Grundschule“ in Essen. 1977-1986 Besuch des Burggymnasiums in Essen. Abschluss: Allgemeine Hochschulreife 1986 (Abiturfächer Religion, Hebräisch)
Texte und Töne
Gefängnisseelsorge: https://pastorenstueckchen.de/category/knast/
Audio Beispiel Andacht Pfarrkonvent: https://pastorenstueckchen.de/2020/10/freiheit/
Predigten: https://pastorenstueckchen.de/category/predigt/
Audio Beispiel Gottesdienst: https://pastorenstueckchen.de/predigt/
Kirche im WDR: https://pastorenstueckchen.de/category/kirche-im-wdr/
Tätigkeiten:
Mitglied Kammer für Lehrbeanstandungsfragen in der ekir (2020-2024; reformierter Sitz)
Referententätigkeit im Bereich Digitalisierung
Klimaschutz: Erdwärme-Pionier
Klassen- Stufenpflegschaftsvorsitzender 2009-2019. Zeitweise Mitglied der Schulkonferenz in der Katholischen Grundschule Meckenheim und am Konrad Adenauer Gymnasium Meckenheim.
Von 1997 bis 2003 Mitglied im Vorstand des Westdeutschen Förderkreises von Oikocredit (www.oikocredit.org)
Auf dem Schreibtisch: „Verlust“, Andreas Reckwitz
Auf dem Nachttisch: „Seit er sein Leben mit einem Tier teilt“, Bodo Kirchhoff
Pflegehund-Sitter: https://www.instagram.com/oleloves/
Oldtimer-Besitzer: http://vwbus.pastorenstueckchen.de/Start.html https://www.instagram.com/p/CAlXYV4KrNj/
Bergsteiger: https://www.instagram.com/p/BoycOAHBFDo/
Weiterbildung
Ausgebildeter Change Agent (Analyse, Begleitung und Gestaltung von Veränderungsprozessen), Kompetenzen in: Gruppenprozessanalyse, Interventionsstrategien in Kommunikationsprozessen, Konfliktbearbeitung, Instrumente und Methoden des Coaching, Systemische Analyse und Techniken der Systemveränderung